Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Adventsfenster Bredenborn 2025

Die Adventszeit naht und mit ihr auch der Brauch, die Fenster weihnachtlich zu schmücken. Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr, wollen wir auch dieses Jahr wieder Adventsfenster öffnen.

Beim Adventsfenster handelt es sich um eine Art Adventskalender, der sich über das ganze Dorf erstreckt. Beginnend mit dem 30. November (1. Advent) wird jeden Tag ein Fenster „geöffnet“.

Ab diesem Tag ist das entsprechende Fenster beleuchtet und kann den Rest der Adventszeit bestaunt werden.

Dieses kann ganz klassisch ein schön dekoriertes Fenster sein, kann aber auch mit einer Aktion verbunden werden, es kann zum Beispiel Punsch angeboten, eine Geschichte vorgelesen, selbstgebastelte Deko verkauft oder ein kleines Hauskonzert gegeben werden – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bei den Aktionsfenster wollen wir uns um 18:00 Uhr treffen und eine schöne Stunde verbringen. Bei Fenstern mit speziellem Programm für Kinder ist ein früherer Beginn geplant.

Die Liste mit den Adressen der Fenster wird am 10. November auf www.Bredenborn.de veröffentlicht und im Schaukasten ausgehangen. Jeder, der Lust hat, kann spontan vorbeischauen.

Wir werden bei den „Aktionsfenstern“ eine Spendendose aufstellen, der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Wir nehmen gerne Vorschläge entgegen.

Euer Interesse ist geweckt und ihr wollt gerne ein Fenster gestalten?

Schreibt uns gerne bis zum 8. November eine E-Mail an ha****@*******ts.de oder eine WhatsApp an 015770449307 und nennt folgende Informationen:

  • Name
  • Kontakt
  • Adresse
  • mögliche Daten (ihr könnt gerne ein „Lieblingsdatum“ angeben, aber wir brauchen Flexibilität, um möglichst viele Fenster zu ermöglichen)
  • kurze Beschreibung („stilles Fenster“, Fenster mit Vorlesen/ Keksen/ Musik/…)

Sagt es gerne weiter, wir hoffen nette Begegnungen und hoffen gesellige Abende zu gestalten, gerade für diejenigen, die in der Weihnachtszeit oft einsam sind.

Auf eine schöne Adventszeit

eure Heimatstube

 

 

Back to top