Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Torwächters Notizen – Juni 2025

Guten Morgen!
Auch im letzten Monat war wieder einiges los bei uns in Bredenborn – Musikalisches, Sportliches, Kirchliches, Gemeinschaftliches,…
Schonmal ein riesengroßes Dankeschön an alle helfenden Hände, die all diese Veranstaltungen überhaupt erst ermöglichen!Angefangen haben die Veranstaltungen bereits am 1. Juni: Nach vielen Verzögerungen fand vor der regulären Öffnungszeit der Heimatstube die Spendenübergabe des während des Adventsfensters gesammelten Geldes an den Kinderhospizdienst im Hochstift statt. Hierbei wurde der Dienst auch vorgestellt. Alle anwesenden Personen waren sich einig, dass das Geld in gute Hände gelangt und mit dieser Hilfe noch mehr Kindern ein Lächeln geschenkt werden kann. Falls jemand Lust hat, sich darüber zu informieren oder sogar dort zu engagieren: In der Heimatstube liegen aktuell Flyer, etc. über den Kinderhospizdienst aus.

Am Abend des gleichen Tages fand auch der Saisonabschluss der ersten Mannschaft auf dem Sportplatz statt. Dort war übrigens trotz Sommerpause einiges los:
Am 22. Juni. gab es ein F-Jugend-Turnier, zu dem zahlreiche Kinder aus verschiedenen Vereinen aus dem ganzen Kreis und auch die Tanzgruppen gekommen sind. Der Erlös dieser Veranstaltung ging an die Jugendabteilung unseres Sportvereins.
Am 28. Juni fand ebenfalls auf dem Sportplatz der Familiennachmittag des Musikvereins anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums statt, zu dem über 100 (Nachwuchs-)Musikerinnen und -Musiker und Familienangehörige gekommen waren. Für alle, die traurig sind, dass sie diese Geburtstagparty verpasst haben, habe ich aber noch eine gute Nachricht: Am 14. September 2025 findet ein vom Musikverein organisierter Frühschoppen statt. Das Datum könnt ihr euch also schonmal vormerken, weitere Infos folgen dann später.

Auch an Fronleichnam war in Bredenborn einiges los. Die Fronleichnamsprozession, die seit einiger Zeit jedes Jahr in einer anderen Ortschaft stattfindet, war dieses Jahr hier im wunderschönen Bredenborn. Nach der Messe in der Kirche gingen wir zum Kreuz in der Königstraße, zur Liborikapelle, zur Friedhofskapelle und zum Ehrenmal, wo uns jeweils schön geschmückte Blumenteppiche erwarteten. An der letzten Station hat Pastor Falke-Böhne zum traditionellen Frühschoppen unserer Feuerwehr eingeladen.
Dieser Einladung gingen viele der Prozessionsteilnehmer gerne nach und so waren auch der Hüpfburg schnell auch die Kommunionkinder im Kleid und Anzug zu sehen. Ein schöner Anblick! Ebenfalls freue ich mich immer, wenn ich die vielen Leute sehe, die sich erst bei einer Mantaplatte oder Steak und kühlen Getränken oder später beim saftigen Kuchen mit Getränken unterhalten. Hier ist wirklich immer etwas für jede Altersklasse geboten! Guter Nachwuchs ist für unsere Feuerwehr übrigens schon in Sicht: Vor drei Tagen erst hat eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Marienmünster zusammen mit Jugendfeuerwehrmitgliedern aus Borgentreich die Leistungsspange erworben. Das ist die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr, für die zunächst hohe Leistungen in fünf Disziplinen (Staffellauf, Kugelstoßen, Aufbau eines Löschangriffs, Beantwortung von Fragen zur Feuerwehr und Gesellschaft sowie eine Schnelligkeitsübung) erreicht werden müssen. Bei der Abnahme in Bad Salzuflen waren auch Jugendfeuerwehrmitglieder aus Bredenborn dabei. Unsere Jugendfeuerwehr übt übrigens alle zwei Wochen (in der Regel ungerade Kalenderwochen) freitags außerhalb der Ferien ab 18 Uhr. Falls ihr Interesse habt und zwischen 10 und 18 seid, könnt ihr gerne zum Schnuppern vorbeischauen.Bis zum 6. Juli läuft die Sommersammelaktion der Caritas noch. Das hierbei eingenommene Geld wird verwendet, um caritative Projekte und Institutionen in Bredenborn finanziell zu unterstützen.

Und ein letzter Hinweis: Trinkt ausreichend (Wasser) und cremt euch großzügig mit Sonnencreme ein! Gerade am Anfang dieser Woche wird es richtig heiß!

Mit der Vorfreude auf das in diesem Monat stattfindende Jubiläumsschützenfest möchte ich mich nun verabschieden

Euer Torwächter

0 Kommentare

There are no comments yet

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top